Hans-Georg Jäckel

3. März 2019

Reiter-Korps „Jan von Werth“: Freunde helfen Freunden

Nach der Entscheidung des Festkomitees Kölner Karneval aufgrund der Witterungsverhältnisse am Rosenmontag auf tragbare Großfiguren, Fahnen, Schilder, Pferde und Kutschen zu verzichten, hat das Reiter-Korps „Jan […]
3. März 2019

Den aktuellen Veränderungen im Rosenmontagszug folgend, nachfolgend die aktualisierte Aufstellung der KKG Nippeser Bürgerwehr

Festwagen mit dem „Tanzpaar“ Christina „Stina“ Pohl und dem Tanzoffizier Marc Schumacher der seine erste Session bei der Nippeser Bürgerwehr tanzte. Auf demselben Wagen der ehemalige […]
3. März 2019

Polizei Köln: Karnevalsfreitag und Karnevalssamstag – vorläufige Bilanz

Nach derzeitiger Auswertung liegt die Zahl der von der Polizei Köln aufgenommenen Strafanzeigen an den bisherigen Karnevalstagen im Vergleich zum Vorjahr auf leicht erhöhtem Niveau. Freitagnacht […]
2. März 2019

Damenorden KG Blau-Rot 1969 e.V.

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
2. März 2019

Sessionsorden KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
2. März 2019

1. FC Spieler Anthony Modeste em Zoch dobei bei den Altstädtern

Die Altstädter Köln begrüßen beim diesjährigen Kölner Rosenmontagszug Anthony Modeste als Fußballspieler des 1. FC Köln in ihrer Gruppe. Übermorgen wird Anthony Modeste als Gast in […]
2. März 2019

Festkomitee: Wetterprognose für Rosenmontag

Festkomitee und Stadt haben heute Morgen erneut die Wetterprognosen besprochen. Laut Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes vom Samstagmorgen werden für den Rosenmontag in Köln weiterhin Schauer und […]
2. März 2019

Große Begeisterung „em Blomekörfge“!

Der Orden zum Rosenmontagszug 2019 sieht aus wie unser Wagen in der Gruppe 13: „Mer schenke dä Ahl e paar Blömcher“. Quelle (Text): Kölner KG Blomekörfge […]
2. März 2019

Schull- und Veedelszöch können wie geplant stattfinden

#kölninfo #karneval #rosenmontag Festkomitee und Stadt haben heute Morgen (2. März 2019)erneut die Wetterprognosen besprochen. Laut Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes vom Samstagmorgen werden für den Rosenmontag […]
2. März 2019

KölleAlarm im Dorint an der Messe – Neue Heimat för jecke Pänz

Der Run auf die Karten war auch in diesem Jahr gigantisch, die Party war erneut restlos ausverkauft. KölleAlarm, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, hat […]
1. März 2019

Sessionsorden Karnevalsgesellschaft Alt-Köllen vun 1883 e.V.

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
1. März 2019

Kölsche Grielächer schließen Sitzungskarneval mit dem Hochamt der 2. Miljöhsitzung im Maritim Hotel

-hgj-nj- Wie bei anderen Kölner Karnevalsgesellschaften nahm auch die KG Kölsche Grielächer mit dem Beginn des Straßenkarnevals an Wieverfastelovend Abschied vom diesjährigen Sitzungskarneval. Hierzu zog die […]
1. März 2019

Hans Kürten wurde beim karnevalistischen Finale des Blomekörfge von FK-Präsident zum neuen Präsidenten vereidigt

-hgj/nj- Ihr karnevalistisches Finale vor Rosenmontag startete die KKG Blomekörfge traditionell im Willi-Ostermann-Saal des Sartory. Hierbei führte Carina Autermann als jung-dynamische Sitzungspräsidentin zum zweiten Mal durch […]
1. März 2019

Polizei Köln: Kurdische Versammlung am Karnevalssamstag

An Karnevalssamstag (2. März 2019) wird es im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz zu Verkehrsstörungen durch eine kurdische Demonstration „Die Isolation durchbrechen – Freiheit für Abdullah Öcalan“ kommen. […]
1. März 2019

Polizei Köln: Weiberfastnacht in Köln und Leverkusen – Vorläufige Einsatzbilanz

Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 4 vom 28. Februar 2019 Mit insgesamt zirka 1.600 Beamtinnen und Beamten war die Polizei Köln am gestrigen Weiberdonnerstag (28. Februar 2019) […]
1. März 2019

Bunt, friedlich und mit Herz – Neues Konzept der Flittarder KG zu Wieverfastelovend überzeugt die Jecken

Es war ein buntes Treiben, friedvolles Schunkeln und gemeinsames Feiern von Jung und Alt. Die Flittarder Karnevalsgesellschaft von 1934 e.V. eröffnete zum ersten Mal den Straßenkarneval […]
1. März 2019

BPOL NRW: Kölner Bundespolizei zieht Weiberfastnachtsbilanz

Für den 28. Februar 2019 (Weiberfastnacht) zieht die Bundespolizei eine positive Einsatzbilanz. Am Donnerstagmorgen lag die Auslastung der Bahnhöfe Köln Hbf und Köln Messe/Deutz beim üblichen […]
28. Februar 2019

Sessionsorden EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V.

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
28. Februar 2019

Damenorden EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V.

Quelle (Foto): © 2020 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
27. Februar 2019

Sessionsorden DB Regio NRW

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
27. Februar 2019

Festkomitee: Traditionelles Richtfest zum Rosenmontag

Die Geheimnisse der Zugleitung wurden gelüftet! Gestern Mittag wurde im Festkomitee Kölner Karneval das traditionelle Richtfest zum Rosenmontag gefeiert. Neben Präsidenten und Angehörigen des Festkomitees waren […]
27. Februar 2019

Ohne Glas (und Müll und Krawall) mehr Spaß

Die heiße Phase steht direkt vor der Tür: Am Donnerstag (28. Februar 2019) startet mit Weiberfastnacht der Straßenkarneval 2019. Auch in diesem Jahr setzt die Stadt […]
27. Februar 2019

Kostenlos für Euch: die Rosenmontagszeitung 2019

Mit Weiberfastnacht rückt auch der Rosenmontag immer näher! In der offiziellen Rosenmontagszeitung findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um den Zoch, die teilnehmenden Gruppen und den […]
27. Februar 2019

Festkomitee: Studie zum Kölner Karneval: Jetzt mitmachen!

Die Boston Consulting Group und die Rheinische Fachhochschule (RFH) haben im Auftrag des Festkomitees Kölner Karneval eine Studie erstellt. Im Fokus lagen die Wirtschaftskraft und das […]
27. Februar 2019

Polizei Köln: Abertausende feiern Eröffnung des Straßenkarnevals – Polizei sichert Veranstaltungen mit starken Kräften

Ab den Morgenstunden haben sich bei strahlendem Sonnenwetter anläßlich des heutigen Weiberdonnerstags (28. Februar 2019) zahlreiche Karnevalisten auf den Straßen und Plätzen der Kölner Innenstadt getummelt. […]